• BONNDIREKT in neuem Gewand und neuen Themenschwerpunkten

    BONNDIREKT in neuem Gewand und neuen Themenschwerpunkten

    Nach einer kreativen Pause ist BONNDIREKT wieder am Start. Was ändert sich? · Optik und Technik wurden umgestaltet · Meinungsblog mit neuen Rubriken · Keine kommerzielle Werbung Der Schwerpunkt der Beiträge liegt nicht mehr auf dem nahezu täglichen Elend und real existierenden Irrsinn kommunalpolitischer Verhältnisse in Bonn und der Region. Dennoch stehen gravierende kommunale Ereignisse…

    Weiterlesen

  • Konrads’s Sternstunden im Pantheon

    Konrads’s Sternstunden im Pantheon

    Das Weihnachtsspecial mit Konrad Beikircher am 6.12. 2023 (e.b.) – Der Bonner Kabarettist Konrad Beikircher stimmt mit seinem Programm „Sternstunden“ am Nikolausabend, den 6.12.2023 um 20 Uhr im Bonner Pantheon Theater an der Siegburger Str. 42 amüsant und kurzweilig auf die besinnliche Weihnachtszeitszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die…

    Weiterlesen

  • Bundeskunsthalle

    Bundeskunsthalle

    IMMANUEL KANT UND DER GEIST DER AUFKLÄRUNG Ausstellung vom 24. November 2023 – 10. März 2024 (e.b.) – Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant (1724–1804) zum 300. Mal. Kants bahnbrechende Beiträge zur Aufklärung, seine Überlegungen zur Ethik, Emanzipation, Erkenntnistheorie und Völkerrecht gelten bis heute als Referenzpunkte für richtungsweisende Debatten….

    Weiterlesen

  • Gälisches Filmfestival in Brotfabrik

    Gälisches Filmfestival in Brotfabrik

    Fèis nam Filmichean Gàidhlig `sa Ghearmailt – Schottisch-GälischesFilmfestival in Deutschland (e.b./e.r.) – In der Beueler Brotfabrik wird es gälisch Zum siebten Male findet in Bonn vom 26.11. – 2.12.2023 das Festival für gälischsprachige Filme und Fernsehproduktionen statt.  Es ist das einzige seiner Art in Europa.  Ein Konzert zu den keltischen Wurzeln europäischer klassischer Musik und ein Gesangsworkshop…

    Weiterlesen

  • Ziemlich beste Freunde

    Ziemlich beste Freunde

    Hans Thuar & August Macke (e.b.) – Eine ganz besondere Beziehung verbindet Hans Thuar und August Macke seit den gemeinsamen Kindertagen in Köln. Als Thuar bei einem Unfall mit der Straßenbahn im Alter von elf Jahren beide Beine verliert, ist es August Macke, der ihm durch seine Besuche und seinen Humor den Lebenswillen zurückgibt. Von…

    Weiterlesen

  • PANTHEON: Vorweihnachtlicher Kabarettklassiker

    PANTHEON: Vorweihnachtlicher Kabarettklassiker

    Fritz & Hermann packen aus (h.k./e.r.) – In der Hochburg der freien Kultur, im Bonn-Beueler Pantheon-Theater geht es mit Dampf in die verbleibenden sechs Wochen bis zum Jahresende. Zu den Klassikern des Hauses zählt der frisch zusammengestellte vorweihnachtliche Kabarettklassiker „Das Weihnachtsspezial – Fritz & Hermann packen aus“. Die Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich…

    Weiterlesen

  • Der Rückzug ins Private

    Der Rückzug ins Private

    Es sind keine schöne Zeiten, die wir im Moment erleben: Kriege, die wir nicht gewollt haben, in die wir aber schon länger zumindest indirekt verwickelt sind, der tägliche Umgangston in persönlicher Präsenz und auf den so genannten ‚Sozialen Medien‘ der Gesellschaft verroht zusehends und die klimatischen Probleme werden uns täglich beim Blick aus dem Fenster…

    Weiterlesen